Dorfentwicklungskonzept Sistig
Eine Eifelgemeinde macht sich auf den Weg
In Kall-Sistig gestalten Bürgerinnen und Bürger schon lange ehrenamtlich aktiv ihren Ort mit.
Die Erarbeitung des Dorfentwicklungskonzeptes (DEK) für den Ortsteil Sistig (Gemeinde Kall in der Eifel) erfolgte unter enger Einbindung der bestehenden Initiativen, örtlichen Akteure sowie interessierten Bürgerinnen und Bürgern. Zur Prozessbegleitung wurde darüber hinaus eine Lenkungsgruppe eingerichtet, die sich aus Vertretern der Gemeinde Kall sowie verschiedenen Akteursgruppen aus Sistig zusammensetzte und Zwischenergebnisse im Beteiligungsprozess mit dem beauftragten Büro abstimmte.
Wesentliches Ziel des Dorfinnenentwicklungskonzeptes ist es, die gut gewachsenen Strukturen und charakteristischen Eigenschaften im Ort zu erhalten und eine nachhaltige Entwicklung als lebens- und liebenswerter Ort mit Charme zu forcieren. Die intensive Beschäftigung mit dem Gebäudebestand und den baukulturellen Werten, sowie den regionaltypischen Freiraumqualitäten, ermöglichte passgenaue Lösungsvorschläge für anstehende Entwicklungsmaßnahmen im Ortsteil Sistig. Um genau diese Zukunftsvorstellungen verwirklichen zu können wurde das DIEK um städtebauliche Ansätze und städtebauliche Entwicklungsstrategien ergänzt.